PKW Bergung in Plambach am 01.04.2025

PKW Bergung in Plambach am 01.04.2025

++ PKW-Bergung in Plambach ++

Kein Aprilscherz!
Am 01.04.2025 wurden wir mittels Blaulicht-SMS und Pager um 08:53 Uhr von Florian St. Pölten zu einer PKW-Bergung mit dem Stichwort „PKW in Bach“ nach Plambach gerufen!

Aus unbekannter Ursache kam ein Lenker mit seinem Auto von der Fahrbahn der L5220 bei KM 6 ab und stürzte in den danebenliegenden Plambach. Das Unfallfahrzeug blieb auf dem Dach liegen. Glück im Unglück hatte der Lenker, der sich wie durch ein Wunder selbst aus dem PKW befreien konnte und lediglich mit einem Schock davonkam.

Aufgrund der Lage des Autos wurde die Feuerwehr Kirchberg mit deren Kran ebenfalls alarmiert. Nach der Bergung wurde der PKW gesichert abgestellt, und die eingesetzten fünf Kameraden konnten nach rund 2,5 Stunden mit dem RLF-A wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. Neben der Feuerwehr Kirchberg war auch die Polizei Obergrafendorf am Einsatzort.

Bedanken möchten wir uns bei den Kameraden aus Kirchberg für die rasche Hilfe und die unkomplizierte Zusammenarbeit.

Zum ersten Mal wurden wir auch über die seit gestern aktive Alarmierungs-App „Lea“ alarmiert. Diese wurde in enger Zusammenarbeit mit Notruf Niederösterreich ins Leben gerufen und wird in naher Zukunft das Alarmierungssystem Blaulicht-SMS ablösen.

Text: Sachbearbeiter Öffentlichkeitsarbeit LM Matthias Enne
Bilder: Mitglieder der Feuerwehr Hofstetten